Ein Winter
Wochenende im Städle Schiltach
Februar 2013
Wer hätte das gedacht….
Schon vor 2000 Jahren haben die Römer für den RMC den Weg in
das Städle Schiltach vorbereitet.
10 WOMO fanden den Weg in den Schwarzwald.
Paul hatte seinen Spass im Schnee |
Helge und Herve´ haben sich bei der Auswahl der
Winterausfahrt etwas ganz Besonderes für uns ausgedacht. Die winterfesten RMC
ler wurden mit ihrem Kommen belohnt mit viel Schnee, herrlichem
Wintersonnenwetter und viel „Äktschen“ !
Der Stellplatz an der Schiltach/Kinzig ist ein Geheimtipp.
Jedes WOMO wurde von der
Fa. Trautwein , www.trautwein-schiltach.de , mit
Strom versorgt.
Wir haben uns wärmende Felle bei der Firma Trautwein gekauft. Ein ganz neues Wohlgefühl.
Wir haben uns wärmende Felle bei der Firma Trautwein gekauft. Ein ganz neues Wohlgefühl.
Am Samstagnachmittag machten wir einen Spaziergang durch die
historische Altstadt , Schiltach die Stadt der Flösser und Gerber. Die
unterhaltsame Stadtführung wurde vom RMC gesponsert.
Manfred und Rosmarie wussten, was wir uns nach dem
Spaziergang wünschten: Nusszopf, Sekt und Glühwein erwärmten unsere Gemüter. „Zufällig“ hatte Manfred Geburtstag , wir danken für die
Einladung. Einen gemütlichen Abend verbrachten wir beim „Alten Fritz“.
Der Sonntagmorgen ging so weiter wie der Samstag endete:
Um 10 Uhr standen wir wieder gemeinsam vor den WOMO zum 2.
Frühstück. Glühwein und heiße Würstchen machten uns fit für den Tag.
Diesmal gesponsert von einem „jungen“ neuen 70er.
Nächster
Programmpunkt war das Seifenkistenrennen im Städle. Phantasievolle motorisierte
Vehikel
wurden mit viel
Beifall bedacht.
Was wäre die Fasnet ohne Fasnetsumzug? Typisch für die
Landschaft sahen wir viele Maskenträger.
Hexen, Teufel und andere grausige Masken drängten sich durch die Gassen.
Hexen, Teufel und andere grausige Masken drängten sich durch die Gassen.
Wir leben nur einmal--
und das ist jetzt – und so war auch die gute Stimmung.
So mancher Zuschauer wurde mit Holzspäne, Papierschnitzel
und anderem kratzigem Material versorgt.
Wieder zurück bei den WOMO wurde der Glühwein erwärmt – gesponsert von Herve´.
Im Himmel gibt’s kei
Fasnet drum bleibe ma lieba hier, hier beim RMC – da wird uns immer was geboten.
Am Fasnetmändig war der Höhepunkt der Ausfahrt. Der Bus
brachte uns pünktlich nach Schramberg zum
„Da Bach na fahre“.
Herve´ wusste die Besten Plätze auf der Brücke und so harrten
wir 2 Stunden auf die Dinge die da kommen
sollten.
Gühwein und Kaffee to go , heiße Würstchen, LKW und süße Hefestückchen liessen wir uns
munden.
Dann kam der Startschuss
40 „ Bach na Flusskapitäne „ wagten sich in die kalten Fluten der Schiltach.
40 „ Bach na Flusskapitäne „ wagten sich in die kalten Fluten der Schiltach.
„Fur z drocke“ oder „Patsch
nass“ am Ende konnten alle sagen
“ Hurra wir leben noch“
Mit „eiskalten Füssen“ machten wir uns auf den Rückweg und
waren froh, dass wir in einem gut beheizten Bus wieder zurückfahren konnten.
Es war eine gelungene Winterausfahrt
DANKE
Herve´ und Helge für
das tolle Wochenende, alles super geplant.
Ein
dreifaches NARRI – NARRO
PS. Wir kommen wieder, versprochen !!!!!